Studienprojekt: Chatbot mit AIML und Program E

Im Modul „Digitale Medien 3“ im 6. Semester im Studium der Angewandten Informatik an der Fachhochschule Erfurt haben Kommilitonen und ich ein Projekt begonnen, welches jetzt EURE Hilfe benötigt: Einen Chatbot, realisiert mit AIML und dem Program E als Basis.
Dieser Chatbot hat die Aufgabe, Interessierte über das Studium an der Fachhochschule zu informieren. Dazu benötigen wir eine Menge Tester, welche versuchen, dem Chatbot Informationen zum Studium „Angewandte Informatik“ an der Fachhochschule zu entlocken. Weiterhin wünschen wir uns, wenn IHR uns Fehler mitteilt, da das Projekt sehr komplex ist und eigentlich eine lange Beta – Phase braucht, wir leider aber nicht die Zeit haben, diese zu nutzen, da wir unser Projekt am 03.06.2008 bereits abgeben müssen.

Wir würden uns sehr wünschen, wenn IHR euch ein bisschen Zeit nehmt, um unseren Chatbot zu testen. Wir können dann über die Datenbank sehen, an welchen Stellen bzw. bei welchen Eingaben der Chatbot nicht reagiert bzw. falsch reagiert. Hilfreicher dabei sind natürlich stets Meldungen, welche ihr gerne in Form eines Kommentares hier hinterlassen könnt oder indem ihr das Kontaktformular benutzt und mir direkt eine eMail schreibt!

Hier ist der Link zum Chatbot. Beginnt das Gespräch bitte mit einer Begrüßung! 😉
Als „Gegenleistung“ biete ich auf Wunsch gerne sämtliche Erfahrungen und Lösungen zu Problemen, welche ich beim Erstellen eines Gesprächverlaufes mit AIML und dem Program E erreicht, entdeckt und gefunden hab. Daher habe ich diesen Beitrag auch als Seite erstellt. Dort würde ich auch die Fragen beantworten :-).

Vielen Dank!

UPDATE: Das Projekt ist mittlerweile beendet, es braucht also keiner mehr testen, kann aber natürlich noch betrachtet werden. 🙂

Webseitenempfehlung www.photo-bash.org

Da ich ja ein echter Fan von sämtlichen Bash – Seiten wie http://bash.pilgerer.org/cgi/bash.cgi, German Bash, Schweizer Bash etc. bin hier mal eine Empfehlung über eine etwas andere Bash – Seite: Photo – Bash. Dort gibt es einige lustige Fotos, man kann selber welche einsenden und natürlich auch dafür oder dagegen voten! Hab gut gelacht! 🙂

@Update: Leider gibts die swiss-bash und die photo-bash – Seiten nicht mehr.

Internationale Dinosaurier – Ausstellung in Weimar

Seit heute ist in Weimar auf dem Stadionvorplatz (Hermann – Brill – Platz) über das Wochenende vom 18.04. – 20.04. die Internationale Dinosaurier – Ausstellung zu finden, welche ich vorhin besucht habe. Hier ein kurzer Einblick:Dino - Baby frisch geschlüpft

Eintrittspreis:
6 € für Kinder
7 € für Erwachsene
Öffnungszeiten: 11 – 18 Uhr

Finde ich schon ziemlich teuer. Hier müssen ja keine echten Tiere versorgt werden wie beispielsweise beim Zirkus … Immerhin war es nicht überlaufen und man kam sofort rein. Dort angekommen fand man ein Zelt vor, in welchem diverse Dinosaurier – Figuren aufgebaut waren und hinter dem Zelt noch 5 Laster mit Dinosauriern und in der Mitte waren noch weitere Dinosaurier aufgebaut. Zu den meisten Dinosauriern stand ein kleiner Text, welcher den Namen, die Familie, Größe und Gewicht und den Fundort beschrieben haben wie auch die vermutete Lebensweise des Tieres. Bei einigen war noch eine Vergleichsgrafik mit einem durchschnittlichen Menschen zu sehen, was ganz interessant war. An zwei Stellen liefen ziemlich laut Geräusche, welche wie die der Dinosaurier klingen sollten, wobei ich mich frage, woher man diese Idee nimmt, abgesehen davon, dass es schrecklich klang.

Peter Jacksons King Kong! ?Alles in allem war ich recht enttäuscht von dieser Ausstellung. Die Modelle waren teils kaputt oder hatten schlechte Qualität, überall stand „Bitte nicht berühren“, gepflegt sahen die Modelle dennoch nicht aus. Von einem Triceratops beispielsweise wurden mindestens 5 Figuren abgebildet, ein Allosaurus war auch mehrfach vorhanden. Verwirrend war auch, dass manche Dinosaurier 1:1 dargestellt wurden, andere wiederum wesentlich verkleinert und einen hab ich entdeckt, welcher vergrößert dargestellt war. Als Special – Gimmick oder wie man es bezeichnen soll steht mitten zwischen den Dinosauriern „Stephen King’s King Kong“. Warum?

Im Zelt gab es natürlich kleine Dinos, Popcorn (2€), Zuckerwatte (2€), irgendwelche Leuchtstangen und anderen Ramsch, welche Kinder gerne haben wollen und nichts mit dieser Ausstellung zu tun haben. Dann lief noch die Doku „Walking with Dinosaurs“ von BBC in deutscher Sprache auf einer Videoleinwand und es standen ein paar Biergärtenbänke davor zum Draufsetzen. Die Unterwasseraufnahmen bzw. Animationen waren leider sehr schlecht zu sehen, da von hinten das Eingangstor zuviel Licht auf die Leinwand warf.

Nunja, macht euch selbst einen Eindruck in der Bildergalerie dazu. Ich freue mich über weitere Meinungen! Hinterlasst doch einfach einen Kommentar!

WordPress 2.5 de_DE auch wirklich auf Deutsch haben

Bei weiterem Betrachten ist mir aufgefallen, dass trotz der deutschen Sprachdatei im wp-content – Verzeichnis die WordPress – Version nicht auf Deutsch ist. Um die 2.5er – Version auf Deutsch zu bekommen, muss man in der wp.config.php – Datei die Zeile define ('WPLANG', ''); in define ('WPLANG', 'de_DE'); ändern. Ein einfaches ‚de‘ hilf nicht, auch wenn es so in den Kommentaren steht.
Wenn ich mich recht entsinne, war dies bei den alten deutschen Versionen noch nicht notwendig. Jetzt ist meine Testversion endlich im Frontend wie auch im Backend deutsch! 🙂

WordPress 2.5 de_DE Installationsfehler

So, nach langem Warten ist gestern die WordPress 2.5 – Version erschienen, auch auf Deutsch verfügbar. Diese wollt ich gerade mal eben testen, also wp-config-sample.php umbenannt in wp-sample.php, dann die Dateien hochgeladen und wollte nun die 5-Minuten-Installation hinter mich bringen. Jedoch: Parse Error in wp-blog-header.php line 11. *???* Nanu? Ich hab die Datei doch gar nicht angefasst? Ok, nun mal reingeschaut, und siehe da: in der Zeile 11 ist eine Klammer zuviel in der wp_die() – Funktion. Installationsfehler bei WordPress 2.5 Die Lösung, damit die Installation läuft, ist: eine Klammer löschen, Datei speichern und neu hochladen und ersetzen und dann funktionierts! Jetzt wird erstmal weiter rumgespielt am neuen WordPress!

*******************UPDATE*******************

Der Fehler wurde jetzt behoben! Zum Download gibts die aktuellste Version von WordPress entweder bei WordPress.org  oder wordpress-deutschland.de.